Mentoren Erlangen – für dich da!
Seit 2015 engagieren sich ehemalige Patientinnen und Patienten der Kinderonkologie als Mentor*innen bei uns in Erlangen. Einmal im Monat besuchen sie die Station 2c, um mit verschiedenen Aktionen Abwechslung in den Klinikalltag zu bringen. Gleichzeitig möchten die ehemals Erkrankten in Gesprächen Mut und Hoffnung vermitteln und zum Austausch von Erfahrungen während der Zeit der Erkrankung da sein.
Unsere Mentorinnen und Mentoren begleiten auch die Jugendlichenfreizeiten, um für die Jugendlichen in der Nachsorge Ansprechpartner und Gesprächspartner zu sein.
Zudem vernetzen sich die Mentor*innen im Mentoren Netzwerk der Deutschen Kinderkrebsstiftung mit anderen Mentorinnen und Mentoren aus ganz Deutschland.
Das Projekt wird von der Elterninitiative krebskranker Kinder Erlangen e.V. betreut und finanziert. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unsere Ansprechpartnerin Lydia Binder in der Elterninitiative.
Eva, Akute lymphatische Leukämie mit 7 Jahren mit Knochenmarktransplantation
Johannes, Akute lymphatische Leukämie mit 9 Jahren
Julia, Non-Hodgkin-Lymphom mit 9 Jahren
Julia, Non-Hodgkin-Lymphom mit 16 Jahren
Sofia, Ewing-Sarkom mit 15 Jahren
Veronika, Morbus Hodgkin mit 15 Jahren
Auch in der aktuellen Corona-Situation sind die Mentorinnen und Mentoren weiterhin für Patient*innen, ehemalige Patient*innen und deren Familien erreichbar. Bei Fragen, Anliegen oder Bedarf an Austausch können Sie sich gerne über das Kontaktformular melden.
Bei Fragen können sich betroffene Kinder und Jugendliche und ihre anderen Familienmitglieder auch gerne mithilfe des Kontaktformulars an die Mentor*innen wenden.
Auch möglicher Mentoren-Nachwuchs kann sich gerne für weitere Informationen melden!
© 2023 Die Elterninitiative krebskranker Kinder Erlangen e.V.