Ein großer Stein fällt vom Herzen, wenn die Akuttherapie beendet wird. Aber trotzdem wächst der Gesprächsbedarf und der Wunsch nach Austausch mit anderen Betroffenen.
Wir möchten einen Teil dazu beitragen, den Patient*innen und ihren Familien diesen Austausch zu ermöglichen und sie auch nach der Akuttherapie weiter zu unterstützen. Dazu organisieren wir regelmäßig verschiedene Angebote, z.B.: Familienausflüge, Elternstammtische, Angebote für Survivor (junge Erwachsene nach einer Krebserkrankung), Jugendfreizeiten.
Das Zitat stammt aus dem Rap, den jugendliche ehemalige Patientinnen und Patienten auf unserer letzten Jugendfreizeit selbst geschrieben haben. Sie drücken damit aus, dass die Krebserkrankung eine schwere Zeit war, aber sie sie überlebt haben und jetzt anderen Betroffenen Mut und Kraft weiter geben möchten.