Jetzt leben und arbeiten wir schon fast ein Jahr mit den Beschränkungen, die die derzeitig herrschende Corona-Pandemie notwendig macht. Mal sind sie lockerer, mal strenger. Wir haben im letzten Jahr gelernt, flexibel zu sein, kurzfristig zu planen und umzuplanen, kreativ zu werden.
Die betroffenen Familien und die jungen Patient*innen auf der Kinderkrebsstation müssen sich mit strengen Besuchsregeln arrangieren. Für sie ist diese Zeit besonders hart und wir bewundern ihr Durchhaltevermögen!
Wir als Elterninitiative geben unser Bestes, um gerade in diesen Zeiten weiterhin unterstützend für unsere Patient*innen und ihre Familien da sein zu können. Nach wie vor sind wir in unseren Räumen im Elternhaus für die Familien erreichbar. Die Elternapartments können unter verschärften (Hygiene-)Regelungen von betroffenen Eltern genutzt werden, damit sie in unmittelbarer Nähe zu ihrem Kind übernachten können. Wir versorgen auch weiterhin die Station mit Spielmaterialien und vielem mehr. Für das Klinikpersonal, das über die Weihnachtsfeiertage arbeiten musste, haben wir ein Care-Paket zusammengestellt. Unsere Musiktherapeutin kann unter Einhaltung der Hygieneregelungen auf der Station mit den Kindern musizieren, die Jugendkunstschule hat Kreativpakete für die Patient*innen zusammengestellt. Unser wöchentlich stattfindendes Elterncafé findet jetzt als Coffee to go statt, Spendenübergaben wurden schon „virtuell“ durchgeführt und unser Mentorenteam hat auch auf digitale Erreichbarkeit umgestellt…
Leider bemerken auch wir die wirtschaftlichen Folgen der Corona-Krise. Unsere Arbeit finanziert sich zum Großteil aus Spenden. Um weiterhin den Familien den Halt bieten zu können, den sie in dieser schwierigen Zeit ganz besonders brauchen, sind wir dringend auf Spenden angewiesen. Daher würden wir uns freuen, wenn Sie weiterhin an uns denken und möchten die Gelegenheit auch nutzen, um noch einmal Danke zu sagen:
Wir bedanken uns bei allen Unterstützern!
Vielen Dank für Ihre langjährige Treue!
Vielen Dank für die kreativen Spendenaktionen!
Wir versprechen Ihnen auch weiterhin, Ihre Spenden so einzusetzen, dass sie auch wirklich da ankommen, wo sie gebraucht werden und zwar direkt bei den Patient*innen und deren Familien!