Die aktuell angespannte Lage ist für unsere kleinen Patienten besonders hart. Es darf nur ein Elternteil während des Krankenhausaufenthalts mit dabei sein und es werden keine weiteren Besuche, keine Geschwisterkinder, keine Freunde, keine Großeltern in die Klinik gelassen. Noch dazu zählen sie zur Risikogruppe und müssen umso härter ums Überleben kämpfen.
Unsere Pflegekräfte, Ärzte, Psychosozialen Mitarbeiter arbeiten auf Hochtouren um dem Krebs den Kampf anzusagen.
Wir als Elterninitiative geben unser Bestes um gerade in diesen Zeiten weiterhin unterstützend für unsere PatientInnen und ihren Familien da sein zu können. Leider bemerken auch wir die wirtschaftlichen Folgen der Corona Krise… Unsere Arbeit finanziert sich komplett aus Spenden und um weiterhin den Familien den Halt bieten zu können, den sie in dieser schwierigen Zeit ganz besonders brauchen. Daher würden wir uns freuen, wenn Sie weiterhin an uns denken und möchten die Gelegenheit auch nutzen um Danke zu sagen:
Wir bedanken uns bei allen langjährigen und treuen Unterstützer und versprechen Ihnen auch weiterhin Ihre Spenden so einzusetzen, dass sie auch wirklich da ankommen , wo es gebraucht wird und zwar direkt bei den Patienten und deren Familien!
Ein weiteres kleines Dankeschön haben wir in Form eines Care Pakets für die Ärzte und Pflegekräfte für die Osterfeiertage bereitgestellt. Gerade diese leisten für unsere kranken Kinder aktuell enorm!
Natürlich hat der Osterhase auch an unsere kleinen und großen PatientInnen gedacht 🙂