Krebs… eine Schockdiagnose…besonders wenn es Kinder und Jugendliche betrifft. Jährlich erkranken weltweit über 250.000 Kinder an Krebs. Am 15.Februar sorgt der Internationale Kinderkrebstag dafür, dass das Schicksal der Kinder und betroffenen Familien in den Blick der Öffentlichkeit rückt. Der Weg der Behandlung ist leidvoll und beschwerlich, lange Krankenhausaufenthalte, schmerzhafte medizinische Eingriffe und hoffnungsvolles Bangen, ob man wieder gesund wird. Man ist völlig herausgerissen aus dem Alltag, kann nicht mehr in die Schule gehen, Freunde treffen und Normalität leben.
Zudem hinterlässt der harte Kampf gegen den Krebs auch körperlich seine Spuren und besonders für junge Mädels ist die Zeit ohne Haare schrecklich. Sie fühlen sich entstellt und nicht schön, wagen kaum einen Blick in den Spiegel. Viele der Mädels hatten super lange Haarprachten, die die Nebenwirkungen der Chemotherapie zerstörten.
Ein ganz besonderes Event möchten wir genau dieser Zielgruppe bieten, um sie in ihrem Selbstbewusstsein zu stärken und ihnen zu zeigen, dass sie trotz ihrer Narben und sogar ohne Haare wunderschöne Mädchen sind.
Am Sonntag, den 16.2., veranstalteten wir daher ein Umstyling und Fotoshooting auf der Kinderkrebsstation der Kinderklinik in Erlangen. Hierzu konnten wir zwei professionelle Make-up Artistinnen (Agnes & Vanessa von AV Make-Up) und einen professionellen Fotografen (David Sünderhauf) gewinnen. Die Mädels im Alter von 9-17 Jahre wurden an dem Nachmittag gestylt und geschminkt und dann vor der Kamera abgelichtet.
Es wurde während der Aktion auch ein sehr berührender Videoclip vom BR gedreht und ist hier anzuschauen. Wir hatten nämlich einen wundervoll entspannten Nachmittag in fröhlicher und ausgelassener Atmosphäre.
Agnes & Vanessa (AV Make-Up) sind leidenschaftliche Make-up Artists & Hairstylistinnen aus der Nähe von Erlangen. Sie werden sehr gerne zu Hochzeiten, aber auch bei Filmen oder anderne Produktionen gebucht.
David Sünderhauf ist freiberuflicher Fotograf und Videomann und weltweit an Aufträgen und Projekten beteiligt. Er hat unter anderem schon für die José Carraras Benefiz-Gala gefilmt. Er hat uns das Fotoshooting organisiert und engagiert sich mit ganzem Herzen ehrenamtlich für krebskranke Kinder und Jugendliche.
Leonie Roderus- Sozialpädagogin (B.A.), Systemische Beraterin & Familientherapeutin (DGSF) der Elterninitiative krebskranker Kinder Erlangen e.V.