Logo Kinder Elterninitiative krebskranker Kinder Erlangen e.V.

Willkommen

Die Elterninitiative krebskranker Kinder Erlangen e.V. wurde 1983 aus dem Kreise betroffener Eltern gegründet. Unser Ziel ist es, krebskranken Kindern, die auf der onkologischen Station der Universitätskinderklinik Erlangen behandelt werden und deren Familien in vielfältigster Weise unterstützend unter die Arme zu greifen. Der Verein setzt sich aus vier Vorständen, ca. 250 Mitgliedern und unserem Mitarbeiter Team (Verwaltung, sozialpädagogische und therapeutische Begleitung der Familien in der Nachsorge, Reinigungskräfte und Hausmeister für die Elternhäuser) zusammen.

Wir gehören dem Dachverband DLFH (Deutsche Leukämie und Forschungshilfe) an.

Aktuelles aus dem Verein

viel Farbe im Grau e.V.

12. April 2023

Vokabelolympiade der Mittelschule am Europakanal

12. April 2023

Bayern Fanatics Wappersdorf e.V. spendet an die Elterninitiative krebskranker Kinder Erlangen e.V.

12. April 2023

Neu*** JANUAR 2023***

IMG_9827

Januar 2023: Start unserer Nachsorgeberatungsstelle

Im neuen Jahr startet unser neues Projekt: „life – Leben nach dem Krebs„, eine psychosoziale Beratungsstelle für Familien mit einem krebskranken Kind oder Jugendlichen in der Nachsorge für Erlangen und Umgebung.

Unsere Beratungsstelle möchte lösungsorientiert auf die individuellen Anliegen unserer Adressaten eingehen. Wir möchten für die betroffenen Kinder und Jugendliche und den zugehörigen Familien (Eltern, Geschwister, Großeltern) mit life genau dafür da sein: schwierige Erlebnisse zu verarbeiten, neue Lebensperspektiven zu entdecken und gestärkt und selbstbewusst ins Leben- nach dem Krebs- zurückzukehren.

life bietet Einzel- und Familienberatungen zu folgenden Themen:

  • Informationen & Wissen
  • Wiedereingliederung in den Alltag
  • Umgang mit Belastungen uns Spätfolgen
  • Krankheitsverarbeitung
  • Erziehung & Partnerschaft
  • Geschwisterkinder
  • Trauerbewältigung

Unsere Beratungsstelle richtet sich an alle Familien mit einem krebskranken Kind oder Jugendlichen in der Nachsorge: unabhängig davon, wie lange die Erkrankung zurückliegt. Auch das betroffene, nähere Umfeld oder der erweiterte Familienkreis dürfen sich mit ihren Anliegen an uns wenden.

Kontakt und weitere Informationen: 

beratung@kinder-erlangen.de

Tel: 09131-21930

Spenden:

Da sich das Nachsorgeprojekt noch im Aufbau befindet, freuen wir uns über Ihre Unterstützung

Spendenkonto der Elterninitiative krebskranker Kinder Erlangen e.V.

Stadt- und Kreissparkasse Erlangen

IBAN: DE73 7635 0000 0000 0531 98

SWIFT-BIC: BYLADEM1ERH

Stichwort "life"

So können Sie helfen

Unser Ziel ist, da zu helfen, wo es nötig und wo es möglich ist.
Helfen können wir aber nur, weil uns geholfen wird.

Helfen Sie uns, damit wir helfen können!

© 2023 Die Elterninitiative krebskranker Kinder Erlangen e.V.